
Luise-Hensel-Schule
Erkelenz

Neuigkeiten



Tag der offenen Tür
Liebe zukünftige Schulkinder, liebe Eltern,
wir begrüßen euch und Sie herzlich zum Tag der offenen Tür light
in Erkelenz am 03.09.2022 von 8.00 – 9.45 Uhr und 10.00 – 11.45 Uhr An diesem Tag besteht die Möglichkeit, einen Einblick in unser Schulleben zu bekommen. In den Klassenräumen finden Sie verschiedene Stationen, an denen Ihr Kind und Sie einen Einblick in Schule und schulische Inhalte erhalten können. Als Einstieg findet von 8.15 Uhr – 9.00 Uhr eine kurze Elterninformation statt. Die Kinder nehmen während dieser Zeit an einer Bastelaktion in unserem Ganztag teil. Im Anschluss besteht für Kinder und Eltern die Möglichkeit, die verschiedenen Räumlichkeiten der Schule kennenzulernen. Der erste Durchgang endet dann um 9.45 Uhr. Von 10.00 bis 11.45 Uhr wird der „Tag der offenen Tür light“ noch einmal wiederholt. Die Elterninformation startet dann um 10.15 Uhr. Die Kinder nehmen während dieser Zeit an einer Bastelaktion in unserem Ganztag teil. Bitte melden Sie sich vorher per Mail an und teilen uns mit, an welchem Durchgang Sie teilnehmen werden. Aus organisatorischen Gründen möchte ich Sie bitten, mit max. 3 Personen zu kommen. | in Hetzerath am 27.08.2022 von 8.00 –10.00 Uhr An diesem Tag besteht die Möglichkeit, einen Einblick in unser Schulleben zu bekommen. In den Klassenräumen finden Sie verschiedene Stationen, an denen Ihr Kind und Sie einen Einblick in Schule und schulische Inhalte erhalten können. Als Einstieg findet von 8.15 Uhr – 9.00 Uhr eine kurze Elterninformation statt. Die Kinder nehmen während dieser Zeit an einer Bastelaktion in unserem Ganztag teil. Im Anschluss besteht für Kinder und Eltern die Möglichkeit, die verschiedenen Räumlichkeiten der Schule kennenzulernen. Der erste Durchgang endet dann um 10.00 Uhr. Bitte melden Sie sich vorher per Mail an. |
Wir freuen uns auf euch und Sie!
Spielverleih an der Luise-Hensel-Schule
Wir haben uns an dem diesjährigen Aufruf der bundesweiten Initiative „Spielen macht Schule“ beteiligt und befinden uns nun unter den 201 Gewinnern in ganz Deutschland. Die Initiative fördert das klassische Spielen an Schulen, denn: Spielen macht schlau!
Unser Konzept des VK-Spielverleihs soll allen Kindern unserer Schule ermöglichen, von- und miteinander zu lernen. Mithilfe von „Spielen macht Schule“ erhalten wir eine komplette Spielwarenausstattung und können so das Spielzimmer eröffnen.
Wir bedanken uns bei „Spielen macht Schule“ sowie den Mitgliedsunternehmen des Deutschen Verbands der Spielwarenindustrie e.V. (DVSI) für diesen tollen Gewinn und wünschen allen Kindern viel Spaß beim Spielen!


Herbstferienspiele 2021
Die Stadt Erkelenz bietet für die Herbstferien in Kooperation mit den ev. Jugendzentren Zak und Cirkel sowie mit dem kath. Kinder- und Jugendzentrum KATHO wieder ein Ferienprogramm an. Aufgrund der Corona-Situation ist die Platzanzahl begrenzt. Melden Sie ihre Kinder daher bis zum 29.09.2021 auf www.erkelenz.de an. Nachfolgend können Sie sich den Flyer herunterladen.
Die letzten Wochen bis zu den Sommerferien
Liebe Eltern,
in zwei Wochen beenden wir das Schuljahr 2020/2021 und starten in die Sommerferien. Hierzu möchte ich Ihnen noch ein paar Informationen mitteilen.
- Am Mittwoch, dem 30.06.2021, bekommen alle Kinder ihre Zeugnisse. An diesem Tag endet der Unterricht nach der 4. Stunde für alle.
- Alle Schülerinnen und Schüler erhalten an diesem Tag eine Zeugniskopie. Das Original kann an den folgenden Tagen gegen die unterschriebene Kopie getauscht werden.
- Am Donnerstag, dem 01.07.2021, endet der Unterricht nach der 3. Stunde, da an diesem Tag die Entlassfeier der 4. Klassen stattfindet.
- Am Freitag, dem 02.07.2021 haben alle Kinder vier Stunden.
- An allen Tagen findet das normale Betreuungsangebot statt.
Für das kommende Schuljahr 2021/2022 möchte ich Ihnen Folgendes mitteilen.
- Wir starten nach den Sommerferien am Mittwoch, dem 18.08.2021, wieder mit dem Unterricht. Die Kinder der Klasse 2-4 haben an diesem Tag vier Stunden.
- Am Donnerstag, dem 19.08.2021, werden die Schulneulinge an unserer Schule eingeschult. An diesem Tag endet der Unterricht für die Klassen 2-4 nach der 2. Stunde (9:35 Uhr).
- Am Freitag, dem 20.08.2021, haben alle Klassen vier Stunden Unterricht.
- An allen Tagen findet das normale Betreuungsangebot statt.
Herzliche Grüße
Markus Kalberg
-Schulleiter-
Anmeldung Schulneulinge fürs Schuljahr 2021/2022
Kaum hat das Schuljahr gestartet, schon wirft das neue Schuljahr seine Schatten voraus. Wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass Sie Ihr Kind sehr gerne ab Montag, den 24.8.2020 anmelden können
Sie erreichen uns telefonisch unter 02431-1897.
Entgegen der letzten Jahre wird es, aufgrund der aktuellen Situation, keine Anmeldelisten in den Kindergärten geben.
Wir freuen uns schon sehr auf das Gespräch mit Ihrem Kind und mit Ihnen!
Umgang mit Corona
Liebe Eltern,
ich möchte Sie hiermit über den geplanten Umgang mit einem „Coronaverdachtsfall“ an unserer Schule informieren. Unser Handeln ist dabei durch die verschiedenen Coronaverordnungen und bindenden Vorgaben und Entscheidungen des Gesundheitsamtes Heinsberg vorgegeben und liegt nicht in unserer Hand.
- Wer unter Erkältungs- oder Magen-Darm-Symptomen leidet, darf die Schule nicht betreten! Wenn das Kind 48 Stunden symptomfrei ist, darf es wieder in die Schule kommen. Sollte ein Kind trotz dieser Symptome wiederkommen, weil eine Coronaerkrankung auszuschließen ist, muss dies ein Arzt/ eine Ärztin attestieren. Dieses Attest muss in der Schule vorgelegt werden.
- (Freiwillig) getestete Kinder schicken Sie bis zum Erhalt eines negativen Ergebnisses nicht in die Schule. Informieren Sie die Schule über die Sachlage, wie sie es bei einer „normalen“ Erkrankung auch machen würden.
- Über ein positiv getestetes bzw. erkranktes Kind wird die Schule nur indirekt vom Gesundheitsamt informiert. Unter Angabe der Lerngruppe/Klasse wird uns mitgeteilt, wer 14 Tage in Quarantäne ist und welche Kolleginnen davon betroffen sind. Da wir natürlich zur Unterstützung verpflichtet sind, teilen wir dem Gesundheitsamt auf Nachfrage die Kontaktdaten der entsprechenden Lerngruppe/Klasse mit. Über Namen von positiv getestete bzw. erkrankte Kinder können und dürfen wir daher als Schule keine Aussage tätigen. Die Verantwortung liegt beim Gesundheitsamt und den entsprechenden Ordnungsämtern. Diese informieren auch über die individuelle Quarantäneregelung für jede Familie. Häufig dürfen Geschwisterkinder von Kindern in Quarantäne weiterhin die Schule besuchen. (Bei Unsicherheiten nehmen Sie bitte mit der Schulleitung Kontakt auf!)
- Während der Quarantänezeit einer Klasse werden die Kinder durch die Klassenlehrerin mit Unterrichtstoff bzw. Aufgaben für das Lernen auf Distanz versorgt. Diese Aufgaben sind seit Beginn dieses Schuljahres verpflichtend zu erledigen. Die Klassenlehrerin wird Ihnen zu Beginn der Quarantänezeit Ihres Kindes Sprechzeiten und weitere organisatorische Informationen auf den bekannten Wegen mitteilen.
In dieser außergewöhnlichen Zeit hoffe ich weiterhin auf Ihr Verständnis, nur gemeinsam können wir diesen vielfältigen Herausforderungen begegnen.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne bei mir melden.
Herzliche Grüße
Markus Kalberg
-Schulleiter-
Schulstart 2020/2021
Liebe Eltern,
auf Grundlage der aktuellen Coronaschutzverordnung müssen wir den Zugang zum Schulgebäude noch beschränken.
- Erwachsene dürfen das Gebäude nur bei dringenden Angelegenheiten auf Einladung oder nach vorheriger telefonischer Anmeldung durch den Haupteingang betreten.
- Im Gebäude müssen Sie einen Mundnasenschutz tragen
- Bitte desinfizieren Sie Ihre Hände beim Betreten (und Verlassen) des Gebäudes. Einen Desinfektionsmittelspender befindet sich im Eingangsbereich an der Wand.
- Bitte melden Sie sich im Sekretariat an und gehen nicht direkt zu den Klassenräumen.
- Bringen Sie Ihr Kind in der Zeit von 7.45 Uhr bis 8.00 Uhr (Erkelenz) bzw. 8.00 Uhr bis 8.15 Uhr (Hetzerath) morgens zur Schule. Selbstverständlich darf Ihr Kind auch selbstständig zur Schule kommen. Der offene Anfang entfällt. Die Türen werden um 8.00 Uhr bzw. 8.15 Uhr geschlossen.
- Kinder, welche die Betreuung besuchen, können Sie am Tor zum Schulhof zu den Abholzeiten abholen.
- Achten Sie beim Bringen und Abholen Ihres Kindes vor dem Schulgebäude auf den nötigen Abstand.
- Versuchen Sie Ihr Kind möglichst pünktlich zu bringen bzw. abzuholen, um größere Ansammlungen vor dem Schulgebäude zu vermeiden.
Sie können uns bei Fragen oder zu Terminabsprachen erreichen:
- per Mail (luisehenselschule@t-online.de) oder
- telefonisch unter der Nummer 02431 1897 im Sekretariat in Erkelenz
- telefonisch unter der Nummer 02433 – 41849 in Hetzerath
- telefonisch am Nachmittag in der Betreuung / im offenen Ganztag unter der Nummer 02433 8060891 in Erkelenz
- telefonisch am Nachmittag in der Betreuung / im offenen Ganztag unter der Nummer 02433 9599560 in Hetzerath
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Markus Kalberg
-Schulleiter-